Das Open Press Project ist ein großartiges Projekt von Martin Schneider. Die Open Press ist eine im 3D-Druck gedruckte Druckpresse. Hier seht ihr das Unpackbare Unpacking-Video. Spoiler Alarm: Die Presse ist ein Wahnsinn!
Autor-Archive:maschina
Comic Review – Tiafe Gschichtn #1
In diesem Video zeige ich einen kurzen Einblick in die Tiafen Gschichtn, ein österreichisches Comicmagazin mit einem Haufen spannender Künstler drin (und mir).
Kein Mampf | Livestream vom 24. Juni 2020
Der dritte Livestream des Kein Mampf Projekts hier zum Nachsehen.
Kein Mampf | Livestream vom 17. Juni 2020
Der zweite Livestream von Kein Mampf. Ich zerschneide Mein Kampf und unterhalte mich ein Bisschen mit euch. Falls du es verpasst hast hier zum Nachsehen.
Kein Mampf | Livestream vom 10. Juni 2020
Die Liveübertragung einer Schneidsession vor Publikum. Ich erzähle ein bisschen was übers Projekt und warum die Live-Version von Scooters „Maria (I like it loud)“ Noch authentischer ist als die Albumversion. Sollte man nicht verpasst haben. Falls ja: Youtube vergisst nichts!
Update Juni | Kein Mampf | Druckworkshops | Patreon-Verlosung
Was geht ab zur Zeit auf Kein Mampf? Wie gehts mit den Druckworkshops auf der Open Press Project Presse weiter? Wer hat den Pocket Cthulhu-Druck gewonnen? Das alles erfährst du in diesem Video!
Linolschnitt | Zeitraffer | Making of „Pocket Cthulhu“ Open Press Project Print
Der komplette Prozess vom übertragen der Bleistift-Vorzeichnung über den Linolschnitt bis zum Druck auf meiner neuen Open Press Project Presse. Danke an meinen Lieblingsschwager Jaco fürs 3D-Drucken der Presse und an Martin Schneider für den Entwurf.
Grafik-Design | Adobe Illustrator Tutorial | Formen schneiden mit dem Pathfinder
In diesem Video zeige ich dir, wie du das wichtigste Tool in Adobe Illustrator verwendest. Den Pathfinder. Damit kannst du Formen verbinden und schneiden. Und am Schluss gibts noch einen kleine Trick, der auch für fortgeschritteneGrafik User interessant sein könnte.
Wie man ein Logo entwirft
Hier zeige ich euch, wie ich ein Logo entwerfe. Aus ersten Skizzen mit Bleistift und Rötelstift entwickelt sich ein fertiges Vektorlogo in Adobe Illustrator.
Linolschnitt Tutorial – Wie man eine Linoleumplatte grundiert und zum Schnitzen vorbereitet
Hier zeige ich, wie man das Linoleum zum Druck vorbereitet. Wir verschleifen und grundieren die Platte. Danach kann man die Druckvorlage darauf übertragen, aber dazu mehr im nächsten Video.